Philos filius

RRRRuu tsche

Jetzt wo das Wetter endlich schön ist haben wir eine neue Tagesbeschäftigung. Sie befindet sich auf dem Spielplatz und hat Stufen zum raufsteigen. Und so verbringen wir Stunden beim Rutschen. Wenigstens an der frischen Luft...

Erstes Mal

Wenn man noch so klein ist wie Frau Tochter, dann sind viele Dinge noch NEU, und fast alles passiert zum ersten Mal...

hahs

Aus der Serie das erste Mal: Friseur!

Geburtstage

Sind ja eigentlich nicht so wichtig, find ich zumindest. Doch andere Menschen denken anders darüber. Das muss ich akzeptieren, auch wenn es um meinen eigenen geht. Denn jeder hat die Pflicht sich auf und über seinen Geburtstag und die Aufmerksamkeiten seiner Familie, Freunde, Bekannten oder Kollegen zu freuen.
Das weiß ich nun! Söhnchen hat mir das klar gemacht...

Mädchen

Bei manchen Buben ist es stärker als bei anderen, aber vorhanden ist sie latent bei allen: die Ablehnung der Mädchen! Die spielen ja nur mit ihren Barbies... Verstehen keinen Spaß und sind sowieso ganz komisch.

Schade, dass Sohn in Begleitung eines solchen "Buben" nicht mehr die Stärke hat zu seiner besten Freundin zu stehen. Ich hoffe wir können es noch eine Weile hinauszögern, bin aber nicht zuversichtlich. Niemand schwimmt lange gegen den Strom, leider?

Verkehrt-Tag

Gestern ging Sohn mit der Unterhose auf dem Kopf in den Kindergarten. wenn er in die Bauecke wollte mußte er sagen: ich mag nicht in die Bauecke, seine Kindergärtnerin sagte darauf: auf keinen Fall darfst du dorthin.

Heute beim einschlafen hatten wir eine kleine Abend-Version dieser lustigen Idee. ich legte mich ins Bett und Söhnchen "las" mir einen Gute-Nacht-Beschichte vor: die Geschichte von Benni Stern. Ich war einfach überwältigt! Frei rezitierte er sämtliche wichtigen Aussagen der seiten und brachte sogar die richtigen Reime und Pointen. Wenn ich ein so gutes Gedächtnis hätte, müßte ich auch nicht lesen können...

Fernsehen

Vor knapp einem Jahr ist unser Ferseher kaputt gegangen. Knapp vor der Übersiedlung in unsere neue Wohnung. Ein idealer Zeitpunkt es mal ohne zu versuchen, winkte doch als Belohnung ein schweres Teil weniger zu transportieren.

Es war kein Vorsatz, aber wir haben bis heute keinen neuen angeschafft. Und was hat sich verändert? Wir reden mehr! Und das Wohnzimmer ist wohnlicher, wenn man auf den Sofas sitzt schaut man zueinander anstatt voneinander weg.

Vermissen wir das Fernsehen? Am meisten sicher der Bub, aber seit wir über den PC/Bildschirm DVD´s Wickie und die starken Männer anschauen ist das auch kein Thema mehr.

Hin und wieder einen guten Film (ohne Werbeunterbrechung), nur die Information wie zB jetzt zu Olympia leidet etwas. Aber dann muss man sich halt aktiv am PC informieren, auch wenn das berieseln manchmal schöner wär.

Ganz nebenbei spart man sich auch die horrenden Fernsehgebühren in Österreich. Mit über € 20,- im Monat können wir da schon einige Filme ausborgen ;)

Zurück

Ich bin jetzt wieder den Großteil meiner wachen Zeit zuhause. Es war nur ein kurzer Ausflug zurück in die Berufswelt und er war grausam. Es ist einfach ein anderes Leben! Ich will nicht sagen was anstrengender ist, oder schöner, oder sogar was mir mehr liegt, es ist einfach ganz anders! Gut es war wirklich ein Sprung ins extrem kalte Wasser... ich hoffe im Herbst wird es etwas langsamer und schonender?

Töchterchen jedenfalls hat uns gleich in der ersten Nacht danach, mit einem Brechdurchfall überfallen. Mittlerweile geht es ihr zwar besser, die ersten 12h waren aber sehr schlimm. Es ist ihre erste "richtige" Krankheit...

Mit viel trinken und schlafen ist sie aber hoffentlich bald überstanden!

Unsere Tage

Liebes Töchterchen, ich bin jetzt schon über ein halbes Jahr bei dir zuhause und ich muss sagen du ich habe seitdem viel dazugelernt. Vor allem das Leben zu genießen! Die Tage vergehen so schnell, dass ich mal so einen typischen Tagesablauf festhalten will. Der sieht im Moment ungefähr so aus:

zw. 2 und 4h in der früh schleicht sich dein Bruder bei uns ins Bett. Das sollst du ja eigentlich nicht wissen, damit du nicht traurig oder eifersüchtig bist. aber wir haben schon ausgemacht, wenn du einmal Angst in der Nacht haben solltest kannst du auch zu uns kommen. Hoffentlich hat dein Bruder dann seine Ängste schon unter Kontrollen, sonst wird´s eng...

gegen 7h steht deine Mutter auf und verzieht sich ins Badezimmer, ich hör es zwar immer, schlaf dann aber meist wieder ein. Du läßt dich davon meist nicht stören und wachst zur Zeit meist danach auf. Dann kriegst du und dein Bruder Milchfläschen und wir liegen ca. 30-45 Minuten alle im Bett herum. Gegen 8:30 müssen die anderen weg und wir beide bleiben allein.

Dann spielen wir, oft im Zimmer vom Bruder, denn wenn er nicht da ist kann er ja nichts dagegen sagen! Danach gibts Frühstück und Einkaufen. Wenns schön ist machen wir einen kurzen Spaziergang (Spielplatz/Wald oä). Und um ca. 12h gibt´s mittagessen. Dann schläfst du meist bis 14:30 und ich arbeite. Den restlichen Nachmittag bis Mama und Bruder wiederkommen (zw. 16-17h) schlagen wir uns meist mit Büchern vor dem Kamin um die Ohren.

Dann vertrödeln wir den frühen Abend zu viert: irgendwann gibst eine Folge Wickie mit Milchfläschen, danach Abendessen. Spätestens um 19:30 gehst du schlafen!

Der schönste Fixpunkt

Wenn man (auch in der schlechten Jahreszeit) etwas an die frische Luft will, etwas für Kinder unterschiedlichen Alters gleichermaßen Interessantes sucht und dazwischen auch die Möglichkeit aufzuwärmen möchte (sicherheitshalber), dann ist der Tiergarten Schönbrunn genau das richtige. Darum ist er auch der absolute Fixpunkt-Dauerbrenner auf unserer Ausflugsliste!

Heute auch noch eine kleines Missgeschick erlebt: Söhnchen ist in eine (sehr tiefe rd. 20 cm) Eiswasser-Lacke getreten. Und mit Ersatzschuhen waren wir dann doch wieder nicht ausgerüstet. Er mußte dann nach Sockenwechsel (die hatten wir sogar zufällig dabei!) im Wagen von der kleinen Schwester sitzen. Und sie auf ihm drauf. Ein lustiger Heimweg...

Wickie

Schon in den ersten Lebensmonaten hat Sohn seine beste Freundin kennen gelernt. Das ist nunmehr über fünf Jahre her. Sie ist die Tochter unser damaligen Nachbarn und nur ein paar Tage vor ihm geboren. Natürlich war damals auch die Freundschaft der Erwachsenen ausschlaggebend - aber das ist eine andere Geschichte...

Sie gehen seit drei Jahren gemeinsam in den Kindergarten und verbringen, obwohl wir nun nicht mehr Nachbarn sind, viel Zeit miteinander. Bei ihr spielt er sogar mit Puppe Anna-Lena!

Beim Abholen vom Kindergarten am Dienstag hat mir Frau folgende Szene geschildert. Die anderen Buben seiner Kindergartengruppe verfolgen in Horden abwechselnd Kinder, die sie dann zu Boden drücken und mit Schnee abreiben. Unser Sohn aber sitzt mit seiner Freundin in der großen Korbschaukel. Sie ruft: "Hallo, wir sind Wickie und Ilvy".

Ich bin sehr froh, daß er sich von diesem ganzen Rollenverhalten zumindest teilweise loslösen kann, hoffentlich bleibt das noch lange so!
logo

Papablog

Seh.sucht

elefant

Reis.lust

Vietnam

 

Bali

FERN.EH

 

Thailand

Aktuelle Beiträge

GEPS
English as a working language. Sie heißt Linda, kommt...
Supradyn - 23. Oktober, 21:42
Bach
Zum sechsten Geburtstag wollten wir mal was ganz anderes...
Supradyn - 10. Oktober, 00:29
es läuft meiner Meinung...
es läuft meiner Meinung sogar noch suptiler ab: wenn...
Supradyn - 6. Oktober, 18:52
Traurig
Fast alles ändert sich im Laufe der Zeit. Das Leben...
Supradyn - 6. Oktober, 18:46
Ich weiss das ich teilweise...
Ich weiss das ich teilweise ganze Vormittage damit...
Nils Hitze (Gast) - 29. September, 09:02

Suche

 

Credits

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Philos filius
Tag und Nacht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren